Hotel branding insights

Ist Ihr Franchise-Vertrag ein Bremsklotz für Ihr Hotel?

Wenn Sie ein Franchise-Hotel betreiben, haben Sie sich diese Frage vermutlich schon einmal gestellt: Lohnt sich das wirklich? Monat für Monat fließen Gebühren an die Konzernzentrale. Sie halten sich an Regeln, die Ihr Haus austauschbar machen. Sie investieren Zeit und Geld in ein System, das am Ende vielleicht mehr kostet, als es bringt.

Dabei hat sich die Hotelwelt verändert. Gäste buchen nicht mehr blind nach Markenlogo. Sie suchen Charakter, Authentizität, Erlebnisse mit Seele. Währenddessen gewinnen unabhängige Hotels – besonders in den gehobenen Segmenten – an Marktanteilen und Umsatz. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache.

Also: Bleiben Sie, weil es sich auszahlt? Oder nur aus Gewohnheit?

Ist die Franchise-Marke wirklich noch ein Vorteil?

Früher stand der Name über der Eingangstür für garantierte Buchungen. Bekanntheit, Stammgäste, Vertrauen – das Versprechen war stark. Aber heute? Viele Franchise-Marken haben ihren Glanz verloren. Sie haben sich überdehnt, sind austauschbar geworden oder hinken den Erwartungen moderner Gäste hinterher.

StellenSie sich eine einfache Frage: Haben Sie Ihre Franchise-Marke inzwischen überholt? Könnten Sie Ihr Haus eigenständig noch besser positionieren, höhere Preise durchsetzen, eine exklusivere Klientel anziehen?

Für viele Hoteliers lautet die Antwort: Ja.

Die Ironie des Trends: Selbst die Ketten wollen “Boutique” sein

Gäste wollen keine gesichtslosen Hotels mehr. Sie suchen Persönlichkeit, lokales Flair, einen individuellen Stil. Boutique boomt. Und wissen Sie, wer das bemerkt hat? Die großen Hotelketten. Deshalb erfinden sie Lifestyle Brands, die unabhängigen Hotels möglichst nahekommen sollen.

Aber hier ist der Haken: Es bleibt Franchise. Es bleibt reguliert, vorgegeben, standardisiert.

Die Frage ist also: Warum ein Franchise, das versucht, wie ein unabhängiges Hotel zu wirken – wenn Sie stattdessen einfach ein echtes unabhängiges Hotel sein könnten?

Unabhängige Hotels erzielen oft höhere Gewinne – und hier ist der Grund

Zahlenlügen nicht. Laut STR-Daten schneiden unabhängige Hotels – besonders im Upper-Upscale- und Luxussegment – oft besser ab als ihre Franchise-Kollegen.

Warum?

Dynamische Preisgestaltung

Keine von oben diktierten Discounts, die die Marge ruinieren.

Agilere Betriebsführung

Keine standardisierten Prozesse, die kreative Lösungen ausbremsen.

Einzigartige Positionierung

Kein Hotel, das sich an tausend anderen orientieren muss.

Manche der vermeintlichen "Sicherheiten" eines Franchise-Systems sind in Wahrheit Bremsklötze für Ihr volles Umsatzpotenzial.

Der Mythos von Franchise-Sicherheit in Krisenzeiten

Eines der häufigsten Argumente für ein Franchise lautet: In wirtschaftlich schwierigen Zeiten bietet es Schutz. Aber die Daten zeigen etwas anderes.

In Krisen erholen sich unabhängige Hotels oft schneller. Warum? Weil sie nicht auf eine zentrale Strategie warten müssen. Sie passen sich an, agieren flexibler und treffen Entscheidungen, die für ihren eigenen Markt wirklich sinnvoll sind.

Der Glaube, dass Franchise-Marken eine "sichere Bank" sind, ist eine überholte Vorstellung.

Was kostet Sie Ihr Franchise wirklich?

Franchisegebühren, Marketingabgaben, Renovierungspflichten – die Liste ist lang. Aber was bekommen Sie dafür? Ein Logo? Ein Loyalitätsprogramm? Und rechtfertigt das die Kosten?

Viele Hoteliers merken: Sie machen ohnehin schon das, was die Marke verspricht. Sie betreiben eigenständige Werbung, bauen persönliche Gästebeziehungen auf und investieren in das Gästeerlebnis – während sie weiterhohe Franchise-Gebühren zahlen. Wäre dieses Geld nicht besser in die eigene Marke investiert?

Loyalitätsprogramme: Lockmittel oder Illusion?

Die Theorie: Gäste kommen, weil sie Punkte sammeln wollen.

Die Realität: Ein echtes, unvergessliches Erlebnis wiegt mehr als jede gesammelte Nacht.

Franchise-Hotels verlassen sich auf Kundenbindung durch Programme. Doch wahre Loyalität entsteht durch Emotionen, Service, ein unverwechselbares Markenerlebnis. Wenn Ihr Hotel mit echtem Charakter überzeugt, kommen die Gäste zurück – mit oder ohne Punkte.

Ihr Hotel, Ihre Regeln – die Freiheit der Unabhängigkeit

Keine Genehmigungen mehr. Keine Konzernrichtlinien. Keine Uniformität.

Einunabhängiges Hotel gibt Ihnen:

Die Macht, Ihre eigene Marke zu formen.

Die Kontrolle über Ihr Gästeerlebnis.

Die Freiheit, selbst zu entscheiden, wo Ihr Hotel hinsteuert.

Und ja, der Ausstieg ist eine strategische Herausforderung. Aber mit der richtigen Planung und einem starken Branding-Partner ist der Wechsel nicht nur machbar – er kann Ihr Hotel stärker denn je machen.

Ist es Zeit für den nächsten Schritt?

Wenn Sie sich fragen, ob Ihr Hotel ohne Franchise erfolgreicher wäre, dann ist es vielleicht an der Zeit, diese Frage ernsthaft zu prüfen.

Was könnte Ihr Hotel erreichen, wenn es wirklich Ihnen gehören würde?

Thinking about exiting your hotel franchise? Read this first.

The Ultimate Guide to Exiting a Hotel Franchise—Without Losing Guests, Revenue, or Your Sanity.

Breaking free from a hotel franchise isn’t just about swapping logos and cutting royalty fees. It’s a high-stakes transformation that can either set you up for long-term success—or turn into a logistical and financial disaster.

This expert-crafted, 44-page guide gives you a step-by-step roadmap to make your transition seamless, strategic, and profitable. Inside, you’ll discover:

How to navigate the exit process

— without hidden surprises.

Financial insights

that show you where to reinvest (and where to cut costs).

The branding playbook

for creating a new identity that attracts and retains guests.

Operational strategies

that keep staff engaged and guest experience flawless.


If you’re serious about taking control of your hotel’s future, this guide is your first step to making it happen—without costly mistakes.

Ein schriftlicher Leitfaden für Hotelbesitzer.
Tap into expert knowledge & subscribe now

Want expert insights straight to your inbox? Subscribe now to our free insights emails and get The Ultimate Guide to Exiting a Hotel Franchise as your welcome bonus, plus exclusive strategies and tips to help your hotel thrive.

What You’ll Receive

Monthly expert insights, trend updates, and actionable advice.

Your Data, Your Control

You can unsubscribe anytime with a single click.

Privacy Matters

We’ll never sell, rent, or share your data. See our Privacy Policy for full details.

This offer is exclusively for hospitality decision-makers—please provide your business email.

Thank you! You are now on the list. You will receive the email shortly.
Please fill out all required fields.
brand audit
Discover
your brand's potential

Unsure where to begin? Start your exploration with our brand audit – Motiva's branding experts are on hand to help you discover where your brand shines and where it can get even better.

Get in touch

KUNDEN & NEW BUSINESS

Sind Sie interessiert an einer Zusammenarbeit?

office@motivabranding.io
JOBS

Möchten Sie bei uns arbeiten?

Besuchen Sie unsere Job-Seite.

Motiva Branding